HEMPELS Verkäufer im Café

Blaues Sofa in Lübeck: Mehr Anstrengungen gegen Armut

Vorwerker Diakonie Lübeck und Straßenmagazin HEMPELS fordern verstärkte Anstrengungen gegen Armut. Das machten sie bei der Jubiläumsveranstaltung von HEMPELS in Lübeck deutlich.

Verstärkte Anstrengungen gegen Armut hat die Vorwerker Diakonie am Samstag, 5. November 2016, auf einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Schleswig-Holsteinischen Straßenmagazin HEMPELS gefordert. „Ich halte es für einen Skandal, dass die Kluft zwischen Arm und Reich immer weiter wächst“, sagte Hans-Uwe Rehse, Geschäftsführer der Vorwerker Diakonie auf dem blauen HEMPELS-Sofa. Gleichzeitig steige die Zahl der Wohnungslosen. „Es fehlt zunehmend an bezahlbarem Wohnraum!“

Seine Sorge: „Zusätzliche Sozialleistungen erreichen oft gar nicht die, die sie nötig brauchen, weil sie beispielsweise mit dem Hartz-4-Satz verrechnet werden.“ Insgesamt ging er mit den Hartz-4 genannten Arbeitslosengeld II hart ins Gericht. „Das Hartz-4-Gesetz löst nicht ein, was es versprochen hat. Ich vermisse beispielsweise die individuelle Begleitung Arbeitsloser.“ Eine Folge sei wachsende Armut.

Lübecks Sozialsenator Sven Schindler erklärte bei der Veranstaltung, dass nicht die Kommunen die Weichen für oder gegen Armut stellen könnten, sondern dass das auf Bundesebene geschehe. „Ich habe das Gefühl, auf Bundesebene finanziert man lieber Arbeitslosigkeit als Beschäftigung“, so Schindler. „Obwohl die Finanzierung von Beschäftigung kaum teurer werden würden und weitere positive Aspekte hätte.“ Auch er sieht den Mangel an bezahlbaren Wohnraum. „Wir arbeiten im Rahmen unserer Möglichkeiten daran.“ HEMPELS ordnete er diesbezüglich eine wichtige Rolle zu: „Sie geben in Ihrem Magazin nicht nur sozialen Themen ein Gesicht, sondern schaffen gleichzeitig für Menschen in prekären Lebenssituation die Möglichkeit, sich ein paar Euro hinzuverdienen.“

Das blaue HEMPELS-Sofa wandert aktuell aus Anlass des 20-jährigen Bestehen von HEMPELS durch Schleswig-Holstein. In vielen Städten und Gemeinde nehmen dann Vertreter von Politik und sozialer Arbeit Platz auf dem Sofa und Stellung zu sozialen Themen.

Mehr zum Thema und weitere Fotos finden Sie in der Dezember-Ausgabe von HEMPELS.

Lutz Regenberg vom Hempels-Vorstand im Gespräch mit Lübecks Sozialsenator Sven Schindler (re.). (Foto: Melina Ottensmeier)

Lutz Regenberg mit Hans-Uwe Rehse, Geschäftsführer der Vorwerker Diakonie (re.). (Foto: Vorwerker Diakonie)