HEMPELS Verkäufer im Café

HEMPELS – Das Straßenmagazin für Schleswig-Holstein

Aktuelles Magazin

Happy End

Weil er ein "cooler Typ" sein wollte, nahm er Drogen und wurde abhängig. Damals musste er seinen Job aufgeben und verkaufte einige Jahre HEMPELS. Dann fasste er den Entschluss, sich von seiner Sucht zu befreien – und schaffte es!

weiterlesen

Soziale Tierheilpraxis

Um Menschen mit wenig Geld und ihren Tieren kostenlos zu helfen, reist Tierheilpraktiker Christian Ergenzinger durch die Republik. Beim ersten Halt in Schleswig-Holstein unterstützt ihn der Verein Obdachlosenhilfe-Kiel.

weiterlesen

Top News

Schwarzverkauf schadet HEMPELS und unseren Verkaufenden

Circa 240 Menschen verkaufen unsere Hefte in Städten und Dörfern Schleswig-Holsteins – und die allermeisten halten sich dabei an die vereinbarten Regeln. Trotzdem kommt es vor, dass jemand ohne gültigen Verkaufsausweis HEMPELS anbietet. Oder es nicht an seinem festen Verkaufsort tut. Wie wir von HEMPELS auf diesen Schwarzverkauf reagieren – wie sie Sie als Kundin oder Kunde darauf reagieren können, erklärt unsere Vertriebsleiterin:

weiterlesen
HEMPELS News
Cover der Jubiläumsausgabe

25 Jahre in Zahlen

Cover vom Straßenmagazin HEMPELS

Was ist HEMPELS?

Schild an HEMPELS-Gebäude in Kieler Schaßstraße

HEMPELS hilft wohnen

Cover vom Straßenmagazin HEMPELS

Anzeigen schalten

Unser Dank gilt: allen Käuferinnen und Spendern, die uns und unsere Straßenverkaufenden unterstützen! :)

Hilf auch mit!

Aktuelle News

Studie: Starker Artenrückgang im Wattenmeer

Die Universitäten Oldenburg und Groningen verzeichnen in einer aktuellen Studie einen starken Rückgang der…

SH: Mehr als 29.000 Menschen wohnungslos

Zum Stichtag 31. Januar 2025 waren laut des Statistischen Bundesamtes in Schleswig-Holstein 29.475 Menschen in…

Nordfriesland: "Lange Tafel" am Tönninger Marktplatz

Die Diakonie Husum veranstaltet am 23. Juli eine "Lange Tafel" am Tönninger Marktplatz. Die Tafel solle ein…

Acht Cent sind zu wenig: Initiative fordert einheitliches Pfandsystem

Im Sommer bleiben viele leere Glasflaschen einfach draußen liegen. Sie bringen nur acht Cent Pfand, auch für…