HEMPELS Verkäufer im Café

Fremde Straßenmagazine in unserem Verbreitungsbegiet

Wir, wie auch andere bundesdeutsche Straßenmagazine, haben von Zeit zu Zeit ein Problem damit, dass das Berliner Straßenmagazin „straßen|feger“ bundesweit von auswärtigen Verkäufern angeboten wird. Unsere Berliner Kollegen versuchen zwar, das Problem in den Griff zu bekommen, durch deren von den übrigen Straßenmagazinen abweichende Vertriebsstruktur ist es aber offenbar nicht ganz einfach.

Abgesehen davon, dass es unter den Straßenmagazinen so gehandhabt wird, dass keiner im Verkaufsgebiet eines anderen Magazins seine Objekte anbietet, haben diese Verkäufer natürlich auch, im Gegensatz zu unseren HEMPELS-Verkäufern, keine Sondernutzungserlaubnis der betreffenden Gemeindeverwaltung und in der Regel auch keinen Verkäuferausweis eines Straßenmagazins.

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass Verkäufer, die ein anderes Magazin als das HEMPELS anbieten mit uns in keinerlei Verbindung stehen und wir uns ausdrücklich von ihnen distanzieren, auch wenn wir durchaus Verständnis für die zum Teil wohl schwierige persönliche und ökonomische Situation einzelner Betroffener haben. Des Weiteren legen wir Wert auf die Feststellung, dass unsere HEMPELS-Verkäufer angehalten sind sich während des Verkaufs angemessen zu verhalten und auch stets ihren Verkäuferausweis mitzuführen.

In Schleswig-Holstein werden zwei Straßenmagazine angeboten, in Neumünster „Der Jerusalemmer“, im übrigen Schleswig-Holstein das HEMPELS. Kaufen Sie bitte nur das für Ihren Wohnort „zuständige“ Magazin bei Verkäuferinnen und Verkäufern mit dem entsprechenden Ausweis. Im Übrigen dürfte es für die Leser in Schleswig-Holstein auch interessanter sein ein Magazin zu kaufen, welches Themen aus dem Land und der Region behandelt als z. B. den Berliner „straßen|feger“, welcher überwiegend über Themen aus der Region Berlin berichtet.