HEMPELS Verkäufer im Café

Hanseatic Help nimmt Lebensmittelspenden für die Tafel an

Der gemeinnützige Verein Hanseatic Help sammelt jetzt auch private Lebensmittelspenden für die Hamburger Tafel. Bei der Spendenannahme in der Großen Elbstraße 264 können dienstags bis sonnabends (10-18 Uhr) haltbare Lebensmittel für bedürftige Menschen abgegeben werden, wie Hanseatic Help mitteilte. Benötigt werden Reis, Nudeln, Konserven und andere haltbare Trocken-Lebensmittel, die nicht gekühlt werden müssen. Angenommen werden nur originalverpackte Artikel in haushaltsüblichen Größen, deren Mindesthaltbarkeitsdatum nicht abgelaufen ist.

Etwa 45.000 Menschen würden von der Hamburger Tafel pro Woche mit Essen unterstützt, hieß es. "Da die Menge der gespendeten Lebensmittel aus dem Einzelhandel nun schon seit vielen Wochen stark rückläufig ist, freuen wir uns riesig über die logistische Hilfe", sagte Jan Henrik Hellwege, Geschäftsführer der Hamburger Tafel. Teilweise hätten an den Ausgabestellen schon Menschen abgewiesen werden müssen, weil nur noch bereits registrierte Empfängerinnen und Empfänger mit dem Nötigsten versorgt werden könnten, hieß es.

EPD

Benötigt werden haltbare Lebensmittel wie Nudeln und Reis. (Symbolfoto: Pixabay)