HEMPELS Verkäufer im Café

"Hinz&Kunzt" kritisiert Hotelunterkunft obdachloser Menschen

Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Hamburger Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" kritisieren die geplante Unterbringung von obdachlosen Menschen in einem Hotel in Billwerder im Rahmen des Winternotprogramms. Die Bewohnenden müssten die Unterkunft morgens verlassen und könnten nicht für sich entscheiden, den Tag in den eigenen vier Wänden zu verbringen, sagt Sozialarbeiter Stephan Karrenbauer. Außerdem sei die Unterbringung von rund 300 Menschen an einem Ort zu viel. "Dem Quartier droht ein neues Zentrum der Verelendung." Ein Protest gegen solch eine Massenunterkunft wäre daher verständlich.

Mit der erfolgreichen Hotelunterbringung von 130 Menschen im vergangenen Winter von "Hinz&Kunzt", Diakonie und Alimaus – über die auch wir berichtet hatten – sei die geplante Unterkunft nicht zu vergleichen.

EPD/MGG

Das Hamburger Straßenmagazin kritisiert die geplante Unterbringung Obdachloser in einem Hotel. (Symbolfoto: Pixabay)