HEMPELS Verkäufer im Café

Playground zur Kieler Woche 2016

Zur Kieler Woche präsentiert der Kieler Jugendring e.V. mit dem Playground erneut ein tolles Mitmachprogramm für junge Menschen. Grafitti-Workshops, ein Guerilla-Knitting Studio und Comic-Künstler laden ein, den Ratsdienergarten beim Kleinen Kiel zeitgemäß zu verschönern.

Premiere des Playground war im vergangenen Jahr. Im Ratsdienergarten am Schloss hat die Jugend nicht nur Musik gemacht, sondern konnte sich bei Spiel und Sport austoben, handwerklich und künstlerisch aktiv werden oder einfach entspannen. In Kooperation mit dem Kieler Woche Büro, dem Kieler Jugendring, den Jungen- und Mädchentreffs und Unterstützung der Stadt Kiel war hier eine Spielwiese mit einem kostenlosen kreativ-sportlichen Programm entstanden, das speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren eingeht.

Auch zur diesjährigen Kieler Woche gibt es ein fantastisches Mitmachprogramm für junge Menschen von 10 bis 18 Jahren. Beim Mode-Upcycling können Kids ihre alten Kleidungsstücke pimpen, in der Theatergarderobe Kostüme anprobieren, im Styling-Zelt Frisur und Make-Up perfektionieren und das Outfit dann im Fotostudio ins rechte Licht setzen lassen. In der Playground Werkstatt werden kleine Holzkunstwerke gestaltet, im Siebdruck-Studio Stoffe bedruckt. Ein 3-D Labor reproduziert die Besucher in Papier und Kunststoff in räumlichen Dimensionen. Leinwände, Farben, Pinsel und Stifte wollen genutzt werden.

Die Playground Library stellt Bücher, Comics und Zeitschriften bereit und einen gemütlichen Ort zum lesen, spielen und chillen. Austoben und Ausprobieren ist Motto auf Skateboardrampen, beim Street-Workout, im Hochseil-Klettergarten, in Dance- und Hula Hoop-Workshops, an der Torwand und im Zirkuszelt. Auf der Bühne lädt die Kieler Songwriterin Kasa zum Abschluss zum gemeinsamen Sing-a-long ein.

 

Öffnungszeiten: 18./19. und 25./26.6. von 12 bis 18 Uhr. Alle Angebote können kostenfrei genutzt werden - dank der Unterstützung der Landeshauptstadt Kiel.

Foto: Playground