Die deutschsprachigen Straßenzeitungen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland werden künftig unter dem Dach des Internationalen Netzwerks Sozialer Straßenzeitungen INSP noch enger zusammenarbeiten. Ein entsprechender Beschluss wurde jetzt auf der Jahrestagung in Glasgow gefasst.
Der Bundesverband Sozialer Straßenzeitungen wird aufgelöst. Der Plan für eine offene deutschsprachige Plattform im INSP war von Jo Tein, zugleich Vorstand bei HEMPELS und im bisherigen Bundesverband, sowie INSP-Direktorin Lisa Maclean und Michael Gasser, Chefredakteur der Schweizer Straßenzeitung Surprise, entwickelt worden. Für HEMPELS nahmen neben Vorstand Tein auch unser Fundraiser Hartmut Falkenberg an der Konferenz teil. Ein Höhepunkt der Tagung war die erstmalige Verleihung eines Streetpaper-Awards für herausragende journalistische Leistungen. Zwei Auszeichnungen gingen nach Deutschland. Die Straßenzeitung Asphalt aus Hannover erhielt je einen Award für das beste Interview wie für das beste Titelfoto.