Statistisch wird ein Drittel der weltweit hergestellten Lebensmittel nicht verzehrt, sondern landet im Müll – darauf weist die Tafel Deutschland in einer Mitteilung hin. Laut UN-Nachhaltigkeitszielen, zu denen sich auch Deutschland verpflichtet hat, soll diese Verschwendung bis zum Jahr 2030 halbiert werden. Damit dieses Ziel in den nächsten neun Jahren erreicht werden kann, fordert die Tafel von Politik, Wirtschaft sowie Gesellschaft weitere Anstrengungen. Wichtig sei etwa aufzuklären, wie und wo Lebensmittel produziert werden und wie sie frisch gehalten werden. Die Tafel plädiert für ein entsprechendes Schulfach.
MGG