Seit 2003 gibt es in unseren Kieler Räumen einen Ort, wo Menschen selbst mitgebrachten niedrigprozentigen Alkohol konsumieren können. Dieses von HEMPELS entwickelte und gemeinsam mit der Stadt Kiel getragene Trinkraumkonzept bietet suchtkranken Menschen die Möglichkeit, sich werktäglich in geschützter Umgebung aufhalten zu können, ohne in der Öffentlichkeit andere Menschen zu belästigen. Es ist ein in Deutschland bisher einzigartiges Konzept. Mittlerweile interessieren sich auch andere deutsche Kommunen dafür. Bereits im vergangenen Jahr war der Leiter eines Hamburger Bezirksamtes bei uns zu einem Informationsbesuch. Vergangenen Oktober kam Dortmunds Ordnungsdezernent angereist. „Allein mit Verboten bekommt man das Problem nicht in den Griff“, so der Verwaltungsmann, „man muss auch Angebote schaffen.“ Das HEMPELS-Angebot bezeichnete er als „absolut positiv.“